Download Die Býčí skála-Höhle: Ein hallstattzeitlicher Höhlenopferplatz in Mähren (Romisch-Germanische Forschungen) (German Edition) fb2
-(german-edition)-hermann-parzinger-pdf.jpg)
- Author:Hermann Parzinger
- ISBN:3805317026
- ISBN13:978-3805317023
- Genre:
- Publisher:Verlag Philipp von Zabern (1995)
- Pages:275 pages
- Language:
- FB2 format1415 kb
- ePUB format1413 kb
- DJVU format1676 kb
- Rating:4.2
- Votes:698
- Formats:lrf doc rtf mobi
Römisch-Germanische Forschungen) (German) Hardcover – 1 Jan 1995.
Die Býcí skála-Höhle: Ein hallstattzeitlicher Höhlenopferplatz in Mähren (Römisch-Germanische Forschungen) (German) Hardcover – 1 Jan 1995. by. Hermann Parzinger (Author).
Die Byci Skala Hohle book. Die Byci skala-Hohle: Ein hallstattzeitlicher Hohlenopferplatz in Mahren (Romisch-Germanische Forschungen). 3805317026 (ISBN13: 9783805317023).
Die Byci Skala Hohle: Ein Hallstattzeitlicher Hohlenopferplatz In Mahren (Romisch Germanische Forschungen).
Die Býčí skála-Höhle. Ein hallstattzeitlicher Höhlenopferplatz in Mähren. Ein hallstattzeitlichen Höhlenopferplatz in Mähren. RömischGermanische Forschungen 54, Mainz am Rhein. Römisch-Germanische Forschungen 54. Mainz am Rhein, 16-92. PARZINGER, . NEKVASIL, . BARTH, F. E. 1995: Die Býčí skálaHöhle.
Hermann Parzinger is a German historian who is a specialist in the culture of the Scythians. He has been president of the Prussian Cultural Heritage Foundation since 1 March 2008. Since 1996 honorary professor at the Institute of Prehistoric Archaeology of the Freie Universität Berlin.
Are you sure you want to remove Archsum auf Sylt (Romisch-germanische Forschungen) from your list?
Are you sure you want to remove Archsum auf Sylt (Romisch-germanische Forschungen) from your list? Archsum auf Sylt (Romisch-germanische Forschungen). Published 1987 by P. von Zabern. Agriculture, Excavations (Archaeology), Sylt, Antiquities, Plant remains (Archaeology).
Parzinger, H. – Nekvasil, J. - Barth, F. 1995: Die Býčí skála-Höhle: ein hallstattzeitlicher Höhlenopferplatz in Mähren. Mainz am Rhein. Pastor, L. 2010: Les ateliers de potiers de la Meuse au Rhin à La Tène Finale et durant l’époque gallo-romaine. Pieta, K. – Ruttkay, M. 1987: Záchranný výskum v Nitre-Párovských Hájoch. Archeologické výskumy a nálezy na Slovensku v roku 1986, 87–88. 1997: Germanische Siedlung aus dem 4. und 5. Jh. in Nitra-Párovské Háje und Probleme der Siedlungskontinuität.
Chronologie der Späthallstatt- und Frühlatènezeit. Studien zu Fundgruppen zwischen Mosel und Save (Quellen und Forschungen zur präahistorischen und provinzialröomischen Archäologie 4). Weinheim: VHC Acta Humaniora 1995. Die Byˇcíı Skála-Höhle: ein hallstattzeitlicher Höhlenopferplatz in Mähren (Römisch-Germanische Forschungen 54). Mainz: Philipp von Zabern.